Diese dreitägige Entwicklungsschulung richtet sich an Java-EntwicklerInnen und -ArchitektInnen, die mit Kafka erfolgreich durchstarten wollen. Sie erleben Entwicklungskonzepte, die Sie benötigen, um als Team bestmöglich Software für und mit Kafka zu entwickeln. Damit die TeilnehmerInnen nach der Schulung sofort loslegen können, fokussieren wir uns in diesem Kurs auf zahlreiche praktische Beispiele.
Privates Training anfragenEntwicklungsschulung Kafka: Aufbauend auf euren grundlegenden Kenntnissen vertiefen wir eure Erfahrungen und euer Wissen mit Kafka.
Empfohlene Tools: Wir zeigen euch Tools, die den alltäglichen Umgang mit Kafka erleichtern.
Theorie & Praxis perfekt kombiniert: 40% Wissensvermittlung + 60% praktisches Anwenden.
Diese dreitägige Entwicklungsschulung richtet sich an Java-EntwicklerInnen und -ArchitektInnen, die mit Kafka erfolgreich durchstarten wollen. Ihr erlebt Entwicklungskonzepte, die ihr benötigt, um als Team bestmöglich Software für und mit Kafka zu entwickeln. Damit ihr nach der Schulung sofort loslegen könnt, fokussieren wir uns in diesem Kurs auf zahlreiche praktische Beispiele.
Anatoly Zelenin ist Autor des Kafka Buches und anerkannter Experte für Apache Kafka im DACH-Raum. Mit seinen interaktiven, praxisnahen Trainings unterstützt er Unternehmen dabei, das volle Potenzial ihrer Echtzeitdaten zu erschließen. Als Gründer der DataFlow Academy hat er sich auf maßgeschneiderte Schulungs- und Beratungsangebote für Echtzeit-Datentechnologien spezialisiert und verhilft sowohl Mittelstand als auch DAX-Konzernen zum Erfolg mit Streaming-Architekturen.
Gutes Kafka-Verständnis (z.B. aus der Grundlagenschulung oder dem Kafka-Buch)
Erfahrung in der Java-Entwicklung oder anderen Programmiersprachen
Maximal zehn TeilnehmerInnen
Online per Teams oder 3 Tage bei euch vor Ort
Moderner Browser
Funktionierendes Mikrofon und Webcam