Apache Kafka Grundlagen

In der zweitägigen Grundlagenschulung lernt ihr Kafka so gut kennen, dass ihr es direkt danach erfolgreich im Unternehmen einsetzen könnt. Unser abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen praktischen Übungen vermittelt Kafka mit Leichtigkeit, sorgt für nachhaltige Lerneffekte und Sicherheit im Umgang mit Kafka und fördert den Zusammenhalt im Team.

Privates Training anfragen

Nächster Termin: 09.10.2025 (Online per Teams, Deutsch)

Jetzt anmelden

Kennt ihr das?

Euer Team möchte mit Kafka loslegen, weiß aber nicht, wo es anfangen soll?
Euer Team möchte mit Kafka loslegen, weiß aber nicht, wo es anfangen soll?

Lernt die Grundlagen Schritt für Schritt und gewinnt vom ersten Tag an Sicherheit im Umgang mit Kafka.

Ihr habt von Kafka gehört, fragt euch aber, ob es für euren Anwendungsfall geeignet ist?
Ihr habt von Kafka gehört, fragt euch aber, ob es für euren Anwendungsfall geeignet ist?

Entdeckt Kafkas Kernkonzepte und versteht, wann und wie ihr es effektiv einsetzen könnt.

Ihr wollt häufige Kafka-Fallstricke von Anfang an vermeiden?
Ihr wollt häufige Kafka-Fallstricke von Anfang an vermeiden?

Lernt bewährte Praktiken und erprobte Muster für den Aufbau zuverlässiger Kafka-basierter Systeme.

Kursangebot

  • Einstiegsschulung: Lernt die Potenziale von Kafka Schritt für Schritt kennen.

  • Sicherheit im Umgang: Auch für Unternehmen geeignet, die Kafka bereits nutzen.

  • Theorie & Praxis perfekt kombiniert: 60% Wissensvermittlung + 40% praktisches Üben und Ausprobieren.

In der zweitägigen Grundlagenschulung lernt ihr Kafka so gut kennen, dass ihr es direkt danach erfolgreich im Unternehmen einsetzen könnt. Unser abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen praktischen Übungen vermittelt Kafka mit Leichtigkeit, sorgt für nachhaltige Lerneffekte und Sicherheit im Umgang mit Kafka und fördert den Zusammenhalt im Team.

Kurs Übersicht

1. Tag: Hallo Kafka
1. Tag: Hallo Kafka

Ihr entdeckt Kafka und lernt, wie ihr es erfolgreich einsetzen könnt. Wir behandeln die Grundlagen, sodass ihr sofort nach dem Training Kafka produktiv einsetzen könnt.

Fokus

  • Warum Kafka? Motivation für Kafka und verbreitete Nutzungsszenarien.

  • Was befördern wir mit Kafka? Nachrichtenarten und Topics.

  • Was bietet Kafka als verteilter Log? Logs, verteilte Systeme, Kafka-Komponenten, Kafka als Streaming-Plattform.

  • Wie erreicht Kafka seine Performance? Partitionen und Consumer Groups.

2. Tag: Kafka verstehen und einsetzen
2. Tag: Kafka verstehen und einsetzen

Aufbauend auf dem Wissen des ersten Tages vertieft ihr euer Verständnis und eure Erfahrung mit Kafka. Ihr lernt und versteht, wie Kafka echte Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit erreicht und wie ihr euren Kafka-Cluster optimieren könnt.

Fokus

  • Was passiert in den Clients und auf den Brokern? Nachrichten produzieren und konsumieren.

  • Wie funktioniert die Replikation? Nachrichten persistieren; Daten- und Dateistrukturen verstehen.

  • Wie können wir nicht mehr benötigte Daten löschen? Nachrichten aufräumen; Log Retention und Compaction.

  • Einblick ins Kafka Ökosystem. Verbindung mit externen Systemen wie Datenbanken und Cloud-Systemen via Kafka Connect.

Nächste Termine

Basis
Apache Kafka Grundlagen
Deutsch
09. - 10. Oktober 2025

In der zweitägigen Grundlagenschulung lernt ihr Kafka so gut kennen, dass ihr es direkt danach erfolgreich im Unternehmen einsetzen könnt. Unser abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen praktischen Übungen vermittelt Kafka mit Leichtigkeit, sorgt für nachhaltige Lerneffekte und Sicherheit im Umgang mit Kafka und fördert den Zusammenhalt im Team.

Online per Teams
Basis
Apache Kafka Grundlagen
Deutsch oder Englisch
Flexibel nach Absprache

In der zweitägigen Grundlagenschulung lernt ihr Kafka so gut kennen, dass ihr es direkt danach erfolgreich im Unternehmen einsetzen könnt. Unser abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen praktischen Übungen vermittelt Kafka mit Leichtigkeit, sorgt für nachhaltige Lerneffekte und Sicherheit im Umgang mit Kafka und fördert den Zusammenhalt im Team.

Online oder vor Ort

Unsere Philosophie

Freude statt Folien
Freude statt Folien

Mit Power statt Power Point echtes Wissen erlangen

Nachhaltige Lerneffekte
Nachhaltige Lerneffekte

Wir vermitteln praxisnah und interaktiv

Zertifizierte Expertise
Zertifizierte Expertise

Leidenschaft und fundierte Qualifikationen sind unsere Basis

Echter Fokus
Echter Fokus

Maximaler Lernerfolg durch intensive Arbeit in kleinen Gruppen

Maßgeschneidert
Maßgeschneidert

Jede Session ist passgenau auf eure Anforderungen zugeschnitten

Herstellerunabhängig
Herstellerunabhängig

Wir bieten neutrale Expertise, frei von Vendor Lock-in

Flexibel vor Ort
Flexibel vor Ort

Ganz gleich, ob remote oder im Unternehmen

Verständlich
Verständlich

Deutsch oder Englisch - ihr entscheidet

Referenzen & Feedback

Der Workshop ist super interaktiv und geht weit über langweiliges Foliendurchblättern hinaus. Live erstellte Folien und ständiger Austausch machen es spannend! Die praktischen Gruppeneinheiten sind der Hit!

Anonymer Teilnehmer
IT Consultant
Beratungsunternehmen

Die praktischen Übungen waren wirklich intuitiv und machten den Kontext leicht verständlich. Ich bin sehr zufrieden mit dem strukturierten Aufbau, der mein Verständnis entscheidend verbessert hat (Ah-ha-Effekt!).

John Manneh
Software Engineer
VP Bank

Der interaktive Kurs hielt mich ständig bei der Stange. Die Labore waren hervorragend eingerichtet – das war eines der besten Online-Trainings, das ich je besucht habe!

Anonymer Teilnehmer
HPE

Der interaktive Kurs begeisterte mit zahlreichen praktischen Tipps, die direkt anwendbar sind!

Peter
Siemens

Ein sehr guter Grundlagenkurs für Kafka. Wo man die Theorie direkt mit Labs umsetzen kann.

Isabell
Softwareentwicklung

Anatoly versteht schnell die Bedürfnisse eines Unternehmens und bietet großartige Unterstützung bei der Mission. Besonders beeindruckt hat mich die kreative Präsentation mit verschiedenen Tools wie dem Online-Labor statt einer langweiligen PowerPoint. Egal ob Grundkenntnisse oder spezialisierte Unterstützung, Anatoly ist unser Ansprechpartner für Kafka!

Mugen Lisic
Tech-Lead
Flytoget (mobility)

Anatoly Zelenin

Über den Trainer

Anatoly Zelenin

Anatoly Zelenin ist Autor des Kafka Buches und anerkannter Experte für Apache Kafka im DACH-Raum. Mit seinen interaktiven, praxisnahen Trainings unterstützt er Unternehmen dabei, das volle Potenzial ihrer Echtzeitdaten zu erschließen. Als Gründer der DataFlow Academy hat er sich auf maßgeschneiderte Schulungs- und Beratungsangebote für Echtzeit-Datentechnologien spezialisiert und verhilft sowohl Mittelstand als auch DAX-Konzernen zum Erfolg mit Streaming-Architekturen.

Kurs Format und Voraussetzungen

  • Bedienung von Linux (Shell, Editor, Dateirechte)

  • Grundlegende Programmierkenntnisse (Java, Python, JavaScript, o.ä.)

  • Maximal zehn Teilnehmer

  • Online per Teams oder 2 Tage bei euch vor Ort

  • Moderner Browser

  • Funktionierendes Mikrofon und Webcam